Unabhängig vom Aufgabenspektrum hat die Art und Weise der Führung maximale Auswirkung auf die Entwicklung der Persönlichkeiten, Ihre fachliche und methodische Kompetenz sowie das effiziente Zusammenspiel der Beteiligten.
Die Beziehung zum direkten Vorgesetzten ist das entscheidende Kriterium für oder gegen Fluktuation. Entwicklung von Führungskräften ist daher in Ihrem Ingenieurbüro eine zentrale Verantwortung, die mit unterschiedlichen Maßnahmen begleitet werden kann:
Führungskräfte in Ingenieurgesellschaften
arbeiten schwerpunktmäßig operativ an Projekten.
Die Führung der Mitarbeiter läuft nebenher
und ist kein eigenständiges Aufgabengebiet.
Daraus ergeben sich vielfältige Herausforderungen,
die individuell gelöst werden müssen - und können.
Einer Projektleitung im Bau-Projektmanagement fehlt der Hebel der direkten Weisungsbefugnis. Es gilt, Beteiligte konstruktiv einzubinden.
Die Erfolgsfaktoren können wir erarbeiten und vermitteln.
Mit dem Deutschen Verband für Projektmanagement e.V. für diesen Kontext oder als Inhouse-Seminar für Planung und Entwicklung.
Themen wie Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung oder Teamentwicklung brauchen neben der Expertise immer wieder Impulse
von aussen und eine fokussierte Betrachtung durch das Führungsteam.
Lassen Sie sich dabei kompetent unterstützen.
Unternehmensführung und Mitarbeiterbindung sind auch Themen im Seminarprogramm des Verbandes beratender Ingenieure e.V.