Beides ist erreichbar, wenn das Zusammenspiel von Strukturen und Unternehmenskultur funktioniert.
"Culture eats strategy for breakfast." so bringt es Peter Drucker auf den Punkt.
Anders gesagt, bieten uns Vorgaben Orientierung und machen uns handlungsfähig. Die Unternehmenskultur aber entscheidet, ob die Umsetzung funktioniert.
Von Zeit zu Zeit stellen Veränderungen in der Arbeitsweilt die Muster einer Organisation in Frage. Eventuell sind neue zu entwickeln und dabei auch die Phasen des Übergangs zu gestalten. Verantwortlichkeiten, Personalführung, Teamarbeit, Projektabläufe, Bürostandards oder Personalentwicklung sind für jedes Unternehmen gleich wichtig, aber dennoch sehr individuell in Strukturen zu überführen, die nachhaltig tragen. Dies gilt besonders, wenn ein Generationenwechsel mit einem Kulturwandel einhergeht.
Organisationen sind als Systeme stets komplex und einzigartig. Bei Veränderungen die Kompetenz und die konstruktive Energie aller Beteiligten einzubinden, erfordert ein methodisch professionelles und klar strukturiertes Vorgehen verbunden mit einer Moderation.
Sylvia Kupers und ich führen deshalb ein gemeinsames Unternehmen, dass sich für unsere Branche auf genau diese Themen spezialisiert hat. In enger Zusammenarbeit erreichen wir und vor allem unsere Kunden eine spürbare Weiterentwicklung auf den Ebenen der internen Organisation, der Qualitätssicherung, der Mitarbeiterbindung und des Wissensmanagements.
Ihr Thema? Dann besuchen Sie uns. Wir kommen gern mit Ihnen ins Gespräch.